Diagnose
In der Medizin umfasst eine Diagnostik Methoden, deren Befunde zur Erkennung und Benennung des gefundenen Krankheitsbildes führen.
Diagnose bedeutet neben Erkenntnis auch Urteil.
In meinem Verständnis und Tätigkeit als Heilpraktikerin dient der Diagnoseprozess zur Ursachenfindung für die gesundheitlichen Einschränkungen. Der Name oder das Urteil steht dabei weniger im Vordergrund. Das erfordert eine aktive Zusammenarbeit des ratsuchenden Menschen, denn nur jeder kann nur selbst sein Befinden oder Erleben beschreiben. Ebenso können die Informationen über die Hintergründe im Familiensystem, das persönliche Erleben von Ereignissen in der Biographie und in der aktuellen Lebenssituation wichtige Aufschlüsse für die folgenden Behandlungsvorschläge geben.
Unterstützend nutze ich moderne computergesteuerte Verfahren, die das gesamte System des Organismus in seinen energetischen Funktionen messen. Die Ergebnisse geben Hinweise darauf, welche Einflüsse zu Funktionsstörungen und Normabweichungen geführt haben und ob der Organismus sie wieder selbst regulieren kann.