Heilpraktiker in Essen
Energie- und Informationsmedizin
Achte auf deine Gedanken - denn sie werden Worte (und bewirken Gefühle)Achte auf deine Worte - denn sie werden zum Handeln
Achte auf deine Handlungen - denn sie werden zur Gewohnheit
Achte auf deine Gewohnheiten - denn sie werden zu deinem Charakter
Achte auf deinen Charakter - denn er wird zu deinem Schicksal"
Information
Alles ist und entsteht durch Information.Nur durch eine Beobachtung und die Bewertung von Informationen erfolgen körperliche (materielle) Reaktionen.
Der Geist bestimmt die Materie.
Energie folgt der Aufmerksamkeit (auf die Information).
Die ganzheitliche Sicht: Geist - Seele - Körper
Gedanken sind die vom zentralen Nervensystem verarbeiteten Informationen.Emotionen sind die vom vegetativen Nervensystem verarbeiteten Informationen.
Gedanken in Kombination mit Emotionen beeinflussen immer die Körpermaterie. Körperliche Reaktionen sind immer nur die Folge unserer geistigen Haltung: WAS und WIE wir über uns denken und fühlen zeigt sich in unserem Körper. Wir selbst erzeugen - bewusst und unbewusst - gesunde wie auch kranke Reaktionen in unserem Körper. Somit sind wir Schöpfer unserer Realität.
Stress entsteht durch blockierende Überzeugungen, einschränkende Glaubensmuster, Angst, Folgen von frühen Traumata oder Fremdbestimmung.. 90% aller Krankheiten sind die Folge des andauerndem, meist unbewussten Stress, insbesondere gilt das für die sog. Autoimmunerkrankungen. Ganzheitliche Heilung ist ein "Anti-Stress-Prozess". Er beginnt mit der Entscheidung FÜR eine gewünschte Veränderung. (Nicht gegen ein Problem). Der Wille und die Motivation zur Veränderung sind notwendig (Not-wendend). Informationsmedizin ist die Medizin der Zukunft für Menschen, die selbstbestimmt und für sich selbst verantwortlich leben möchten. In der heutigen Schulmedizin werden die Ursachen für Stress nur unzulänglich beachtet. Ergänzend oder alternativ dazu lade ich Menschen ein, mit Hilfe der Informationsmedizin mehr Bewusstheit für sich selbst zu gewinnen, die Ursachen ihrer Beschwerden zu verändern und die eigenen Selbstheilungskräfte zu fördern.